Ein PKW mit Anhänger ist praktisch bei der Beförderung von schweren oder sperrigen Gegenständen, welche im Kofferraum niemals einen Platz finden könnten. Auch der Transport von Pferden oder Sportgeräten wie Boote sind ohne Anhänger nur schwer vorstellbar.
- In Deutschland gilt die Höchstgeschwindigkeit für PKW mit Anhänger von 80 km/h.
- Beim Fahren mit Anhänger kann die Geschwindigkeit in Ausnahmefällen auf 100 km/h erhöht werden. Dafür muss die 100-Plakette beantragt werden.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung mit Anhänger birgt ein hohes Risiko: Der Anhänger könnte ins Schlingern geraten oder schlecht gesicherte Ladung ins Rutschen geraten. Hinzu kommt, dass ein beladener Anhänger den Bremsweg des Fahrzeugs verlängert. Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere Verkehrsteilnehmende. Und riskiert teils hohe Bußgelder.