FAHRSICHERHEITSTRAINING
Anbieter
Fahrsicherheitstrainings für PKW oder Motorrad werden von unterschiedlichen Verkehrswachten vor Ort auch in Zusammenarbeit mit anderen Stellen wie dem ADAC angeboten. Wenden Sie sich bitte an Ihre Verkehrswacht vor Ort. Oder buchen Sie deutschlandweit ein Training unter www.sicherheitstraining24.de
Kosten
Viele Berufsgenossenschaften und Gemeindeunfallversicherungsverbände beteiligen sich an den Kosten für ein Sicherheitstraining.
Beschreibung
Beim Fahrsicherheitstraining für PKW oder Motorrad können Fahrende ihr Fahrverhalten schulen. Die Kurse vermitteln unterstützende Informationen zu:
- Fahr- und Fahrbahnzustände: Rutschgrenze, Reibungsarten
- Bremsen: Techniken, Gefahrenbremsungen (Vollbremsungen)
- Kurven: Blicktechnik, angepasste Kurvengeschwindigkeiten, richtige Lenkhaltung
- Ausweichen: Gefahrenerkennung, Brems- und Ausweichstrategien
- Psychologie und Sinnesleistungen im Straßenverkehr
Teilnehmen können alle, die im Besitz eines gültigen Führerscheins sind.
Ziele
- Fahrende sollen unter Anleitung erfahrener Verkehrswacht-Moderierender ihren Wissensstand und ihr Fahrkönnen auf Richtigkeit und Lücken überprüfen.
- Fahrende sollen ihr Fahrverhalten positiv korrigieren.
- Fahrende können ihr Fahrkönnen hinsichtlich einer höheren Verkehrssicherheit optimieren.