Zum Hauptinhalt springen

Ein Highlight der Verkehrswachtarbeit: Neue Wege für mobile Jugendverkehrsschule

Die Radfahrausbildung von Grundschülern ist ein Eckpfeiler der Verkehrserziehung und das beste Beispiel für eine erfolgreiche Kooperation von Verkehrswacht und Polizei. In Heilbronn wurde nun ein neues Kapitel in der Radfahrausbildung aufgeschlagen: Verkehrswacht, Polizei und andere Partner haben einen mobilen Container eingeweiht, der die Radfahrausbildung auf mehreren Übungsplätzen in den Umgebung ermöglicht. 

Containerlösung als Ersatz für alten LKW der Jugendverkehrsschule

Bei der offiziellen Inbetriebnahme auf dem Neuenstädter Übungsplatz haben die Beteiligten das landesweit einzigartige Konzept der Heilbronner Kreisverkehrswacht und des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Heilbronn hervorgehoben. Der bunte Container ersetzt einen 27 Jahre alten Lkw der Jugendverkehrsschule. Dieser wurde bislang für die Radfahrausbildung im Heilbronner Umland eingesetzt. Im Container befinden sich neben einem Klassensatz an Übungsfahrrädern auch Verkehrszeichen und ein kleines Büro für die Verkehrspräventionsbeamten. Für die Dauer der Radfahrausbildung wird der Container auf den Übungsplätzen in Neuenstadt, Neckarsulm, Untergruppenbach und Nordheim aufgestellt.

LVW-Präsident Burkhard Metzger betonte bei der Eröffnung die Notwendigkeit, einer gelungenen Radfahrausbildung: "Mit Unterstützung des Landratsamts hat die Kreisverkehrswacht Heilbronn es geschafft, einen mobilen Fahrradausbildungscontainer zu realisieren, mit dem in Kooperation mit der Polizei die Fahrradausbildung im Landkreis auch weiterhin flächendeckend angeboten werden kann. Und wenn man die Statistik der im letzten Jahr landesweit im Straßenverkehr verunfallten Kinder mit zwischenzeitlich auch schweren Folgen ansieht, setzt dieses Projekt da an, wo es gebraucht wird und Sinn macht."

Erfolgsrezept: Zusammenarbeit von Verkehrswacht und Polizei

Diesen Aspekt verdeutlichten auch der Polizeivizepräsident von Heilbronn Markus Geistler und der anwesende Landrat Norbert Heuser. Für die Kreisverkehrswacht Heilbronn und ihre Jugendverkehrsschule wird mit der Realisierung des Containers eine neue Seite aufgeschlagen. 

In Baden-Württemberg gibt es derzeit keine weitere Verkehrswacht, die diese Art der mobilen Jugendverkehrsschule praktiziert. "Wir freuen uns, dass wir die Radfahrausbildung professionell auf allen Übungsplätzen ermöglichen können. Für die teilnehmenden Schulen und für die Kolleginnen und Kollegen der Polizei haben wir optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Verkehrserziehung geschaffen", erklärte Bianca Mann vom Vorstand der KVW Heilbronn. 

Gemeinsam mit Schülern weihen die Polizei, die Gemeinde und die Verkehrswacht den neuen Container für die Radfahrausbildung ein. © Polizei BW