Wir feiern 75 Jahre Landesverkehrswacht – Impressionen vom Festakt
75 Jahre Einsatz für mehr Sicherheit im Straßenverkehr – das ist ein Grund zum Feiern. Am 10. Mai 2025 fand aus diesem Anlass ein Festakt in feierlichem Rahmen statt, zu dem zahlreiche Gäste aus dem gesamten Land, darunter viele Ehrenamtliche, Partnerorganisationen sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung zusammenkamen. Die Veranstaltung bot nicht nur Gelegenheit für Rückblicke, sondern auch für wertschätzende Begegnungen und den Blick nach vorn.
Wir blicken dankbar zurück
Die Rednerinnen und Redner des Abends betonten, wie wichtig die Verkehrssicherheitsarbeit in Baden-Württemberg ist – und wem der Erfolg der Verkehrswacht zu verdanken ist: Mit bewegenden Worten wurde das Engagement zahlreicher Ehrenamtlicher seit der Gründung der Landesverkehrswacht 1950 gewürdigt und deutlich gemacht, dass Verkehrssicherheit vom Mitmachen, vom persönlichen Einsatz und von der Überzeugung lebt, dass jeder Unfall einer zu viel ist.
Auch die wertvollen Verbindungen zu politischen Akteuren, Partnerorganisationen und Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern waren und sind ein tragendes Fundament für die Arbeit der Verkehrswacht. Denn: Verkehrssicherheitsarbeit ist Teamarbeit. Eine besondere Ehre wurde dem stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl und dem Verkehrsminister Winfried Hermann zuteil: Für Ihren Einsatz für die Verkehrssicherheit wurden mit dem Goldenen Ehrenzeichen der Deutschen Verkehrswacht ausgezeichnet.
Wir schauen mutig nach vorn
Der Blick auf die letzten 75 Jahre der Verkehrswachtarbeit in Baden-Württemberg sowie auf die Verkehrsunfallzahlen zeigt, dass sich der Einsatz für Verkehrssicherheit lohnt. Dies wurde auch beim Festakt deutlich: Das Ziel ist weiterhin die Vision Zero – also keine Getöteten und Schwerverletzten im Straßenverkehr. Es ist nach wie vor entscheidend, sich für das Thema einzusetzen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren.
Ein Abend voller Begegnungen
Der Festakt wurde von einem abwechslungsreichen Programm begleitet: Die Band „Combo Patibel“ und der Poetry Slammer Wolfgang sowie ein filmischer Rückblick auf 75 Jahre Landesverkehrswacht sorgten für eine feierliche und lebendige Atmosphäre. Im Anschluss an den offiziellen Teil bot sich bei einem Empfang die Gelegenheit zum Austausch in lockerer Runde. Langjährige Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter trafen auf neue Gesichter, es wurde gelacht, sich erinnert und angeregt diskutiert – über Vergangenes, Aktuelles und das, was kommt.
Ein gelungener Abend, der zeigt: Die Landesverkehrswacht Baden-Württemberg blickt nicht nur auf eine bewegte Geschichte zurück, sondern ist auch bereit für die Herausforderungen der Zukunft – mit einem starken Netzwerk, engagierten Menschen und der Vision Zero.

Wir feiern 75 Jahre Landesverkehrswacht Baden-Württemberg! © Landesverkehrswacht








