Kinder verhalten sich im Straßenverkehr anders als Erwachsene. Deswegen ist es entscheidend, dass schon die Jüngsten die wichtigsten Regeln im Straßenverkehr kennen. Hierbei setzt das Kids-Projekt an. Spielerisch vermittelt es die ersten Verkehrsregeln an Kindergartenkinder. Das Besondere: Bei „KIDS“ werden die Kindergartenkinder zu kleinen Autofahrerinnen und Autofahrern. Sie üben die Verkehrsregeln auf Rutschautos oder in kleinen E-Autos. Unsere Moderierenden begleiten die Kinder dabei und vermitteln ihnen altersgerecht die ersten wichtigen Verhaltensregeln im Straßenverkehr. Mehr über das Projekt „KIDS - Verkehrsparcours für Kindergärten“ erfahren Sie auch in unserem Video.
Wir suchen Interessierte, die als Moderierende und Einsatzkoordinatoren die Kita-Veranstaltungen begleiten.
Aufgabenbeschreibung:
Ihr Profil:
Vorteil: Im Rahmen des KIDS-Projektes absolvieren Sie eine pädagogische und eine praktische Fortbildung als Vorbereitung auf das Projekt.
Die Stellenbeschreibung finden Sie auch auf der Seite des Bundesfreiwilligendienstes.
Interessierte können sich auch ehrenamtlich beim KIDS-Projekt einbringen. Nach zwei Online-Fortbildungen kann jeder und jede KIDS-Einsätze gemeinsam mit anderen Moderierenden durchführen. Für jeden Einsatz erhalten die Moderierenden eine überdurchschnittliche Aufwandsentschädigung, die als Übungsleiterfreibetrag bis 3.000 Euro pro Jahr steuerfrei ist.
Kontakt:
Für Fragen zum Projekt steht Ihnen unsere Ansprechpartnerin Viktoria Jerke unter der Durchwahl 0711 - 403070 - 22) gerne zur Verfügung.
© Canva/pixelshot